|
|
|
Zusammenfassung:
Herpes gestationis ist eine sehr seltene Hautkrankheit, die nur in der Schwangerschaft auftritt. Trotz der ähnlichen Bezeichnung handelt es sich dabei nicht wie bei Herpes genitalis um eine Viruserkrankung. Die Beschwerden bestehen hauptsächlich in Juckreiz und können durch die entsprechende Behandlung gemildert werden. Für das Kind besteht keine Gefahr.
Mama hat diese Krankheit im 9. Monat bekommen. Der Juckreiz ist wirklich unerträglich und kaum zu
lindern.
Entgegen ihrem Namen ist diese nur in der Schwangerschaft auftretende Hautkrankheit keine Virusinfektion; die damit einhergehenden Bläschen sind allerdings Herpes-Bläschen ("Fieberblasen") ähnlich. Bei ungefähr jeder 50.000. Schwangeren tritt dieser juckende Hautausschlag auf, es gibt keine saisonalen Unterschiede, und Herpes gestationis ist in der ganzen Welt gleich häufig. Das Risiko einer bleibenden Schädigung des Kindes besteht nicht.
Ursachen
|
|
Die Ursachen für diese seltene Hautkrankheit, die zur Krankheitsgruppe der so genannten "Pemphigoide" zählt, liegen im Immunsystem. Es bildet irrtümlicherweise Antikörper, die gegen körpereigene Eiweißstoffe gerichtet sind, als wären es fremde, schädliche Substanzen. Dadurch wird ein komplizierter Prozess in Gang gesetzt, der schließlich dazu führt, dass vermehrt weiße Blutkörperchen in die Basalmembran, die Trennschicht zwischen Oberhaut und Lederhaut, geschickt werden - eine Arzt Entzündungsreaktion entsteht, im Zuge derer sich die oberste Hautschicht an manchen Stellen abhebt: Blasen bilden sich.
Noch nicht bekannt ist, warum das Immunsystem diesen Fehler - gerade in der Schwangerschaft - macht. |
|
Mögliche Folgeerkrankungen
Herpes gestationis begünstigt die Entstehung anderer Krankheiten nicht. Risiken für das Kind bestehen nur insofern, als ca. zehn Prozent der Neugeborenen mit ähnlichen Bläschen zur Welt kommen, die aber bald von selbst verschwinden. Auch Frühgeburten und verringertes Geburtsgewicht sind bei Kindern von an Herpes gestationis erkrankten Müttern häufiger als bei anderen. |
|
Vorbeugung
Eine Vorbeugung ist nicht möglich. |
|
Früherkennung
Eine Möglichkeit der Früherkennung gibt es nicht. |
|
Beschwerden
|
|
Im vierten bis siebenten Schwangerschaftsmonat - in wenigen Fällen unmittelbar vor oder nach der Geburt - tritt plötzlich sehr starker Juckreiz auf. Kurze Zeit später bilden sich runde, rötliche Flecken zuerst um den Nabel, binnen weniger Tage auch am Rumpf, an Armen und Beinen, nicht aber im Gesicht. Schließlich bilden sich an diesen Stellen auch kleine Bläschen.
|
|
Diagnose
|
|
Die Diagnose stellt der Hautarzt anhand des typischen Hautausschlags. Gesichert wird der Befund durch eine labormedizinische Untersuchung, den Immunfluoreszenztest. Dafür wird eine Gewebsprobe ("Biopsie") entnommen. Damit können die der Krankheit zu Grunde liegenden Antikörper im Blut nachgewiesen werden. |
|
Behandlung
|
|
Die Behandlung kann die Ursachen nicht beseitigen, die Beschwerden allerdings drastisch mildern oder ganz zum Verschwinden bringen.. Dazu sind Kortisonsalben (Glukokortikoide) erforderlich. |
|
Heilungschancen
Die Hauterscheinungen heilen auch ohne Behandlung für gewöhnlich wenige Wochen nach der Geburt des Kindes von selbst ab. Wenn die Krankheit schon im vierten Monat beginnt, ist eine Heilung auch schon vor der Geburt möglich.
Die medikamentöse Behandlung lässt den Hautausschlag und vor allem den quälenden Juckreiz jedoch binnen einiger Tage zurückgehen bzw. verschwinden. |
|
Leben mit der Krankheit
|
|
Frauen, die in der Schwangerschaft an Herpes gestationis erkrankt sind, wird dringend empfohlen, später von der Einnahme der Pille abzusehen, da die Krankheit sonst neuerlich auftreten kann. Auch bei weiteren Schwangerschaften ist das Risiko hoch, dass sich der Hautausschlag wieder zeigt. Deshalb empfiehlt sich bei einer neuerlichen Schwangerschaft ein rechtzeitiges Gespräch mit dem behandelnden Hautarzt, um die entsprechende Vorgangsweise zu planen. |
|
QUELLE:
GesundheitPro.de.
http://www.gesundheitpro.de/Herpes-gestationis-Haut-Haare-Naegel-A050829ANONI013249.html
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 9 Besucher (11 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|